Erinnert ihr euch an den Duft von frisch gekochtem Gulasch bei Oma? Unser Schweinegulasch weckt genau diese Erinnerungen. Es ist ein Seelentröster, der an kalten Tagen wärmt und an sonnigen Tagen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Probiert unser Rezept und lasst euch verzaubern!
Viel Spaß beim Nachkochen!

Saftiges Schweinegulasch
Zartes Schweinegulasch in einer würzigen Sauce
Zutaten
- 2 kg Schweinegulasch (z.B. Rücken) alt. Oberschale
- je 1 Prise Salz & Pfeffer
- je 1/2 TL Thymian & Bohnenkraut getrocknet
- 1/2 EL Butter
- 2-3 Tropfen Öl
- 3 Gemüsezwiebeln
- 1 1/4 TL Paprikapulver (1 TL süß, 1/4 TL scharf)
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Majoran
- 2 Zehen Knoblauch
- 2-3 Stücke Chili (Schärfegrad 4-5 von 10) n.B.
- 1 Msp Kreuzkümmel gemahlen
- Sahne/ Brühe/ Wasser n.B.
Anleitungen
- Ich kaufe das Gulasch meistens am Stück vom Rücken und schneide es dann selbst zurecht, optimalerweise am Abend vorher schneiden, salzen, pfeffern und mit Thymian und Bohnenkraut würzen
- Falls man es am Abend vorher nicht schafft, geht es auch direkt vor der Zubereitung
- Dazu eine Schmorpfanne (z.B. aus Gusseisen) mit 1/2 EL Butter und 2-3 Tropfen Öl stark erhitzen
- Dann das Schweinefleisch in 2 Rationen scharf anbraten, zwischendurch umdrehen, so dass es von allen Seiten gleichmäßig anbrät

- Die erste Ration herausnehmen und die zweite ebenso von beiden Seiten scharf anbraten, danach die erste Ration wieder hinzufügen und alles gut durchschwenken
- Nun sollten sich die Röstaromen vom Boden lösen und das Fleisch eine schöne goldbraune Farbe annehmen, Hitze etwas runterstellen, Deckel auflegen und paar Minuten schmoren
- 3 Gemüsezwiebeln schälen, in Ringe schneiden, zu dem Fleisch geben, gut vermengen und ca. 30 Minuten auf mittlerer Stufe schmoren – ab und an umrühren

- In der Zwischenzeit 2 Knoblauchzehen schälen und n.B. ein Stück Chili klein hacken
- Nach 30 Min Knoblauch zu dem Fleisch pressen, klein gehackte Chili, 2 EL Weißweinessig, 1 TL süßes & 1/4 TL scharfes Paprikapulver, 1 TL Majoran und 1 Msp Kreuzkümmel dazugeben und unter gelegentlichem Rühren noch ca. 1 Stunde weiter schmoren, dabei evtl. die Hitze noch etwas reduzieren, es sollte nur leicht köcheln

- Nach der Stunde mit Salz & Pfeffer und n.B. etwas mehr von den anderen Gewürzen abschmecken und n.B. Sahne/ Brühe oder etwas Wasser hinzufügen (für mehr Sauce, wenn gewünscht) – Lasst es euch schmecken!
Notizen
Wir essen am liebsten Ködel oder frische Pommes dazu. Aber man kann es auch super mit Reis, Nudeln oder einfachen Salzkartoffeln kombinieren.