Im Sommer bei Temperaturen um die 45 Grad ist es allzu naheliegend dass dieses Rezept seinen Ursprung in Südspanien/ Portugal hat. Gazpacho ist eine traditionelle kalte Tomatensuppe die aus rohem Gemüse hergestellt wird. Neuesten Studien zufolge hilft sie sogar bei Bluthochdruck und kann Krebszellen eindämmen UND gilt somit auch als neuestes Superfood!

Spanische Gazpacho
Einfache spanische Gazpacho
Kochutensilien
- Mixer/ Pürierstab oder Küchenmaschine
Zutaten
- 1-2 Große Fleischtomaten
- 1 Minigurke
- 1 Paprikaschote rot
- 1 Brötchen vom Vortag
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl n.B. mehr
- 1 Schuss Weißweinessig
- 100-150 ml Wasser
- 1 Prise Salz & Pfeffer
- n.B. Lauchzwiebeln, gekochte Eier, Schinkenwürfel, Kräuter etc. als Einlage
Anleitungen
- Gurke schälen, in grobe Stücke schneiden und in den Mixer geben

- Tomate halbieren, weißen Strang entfernen und in große Stücke schneiden
- Paprika halbieren, entkernen, weiße Haut entfernen und ebenfalls in große Stücke schneiden
- Brötchen grob zerteilen, Knoblauch schälen, halbieren und mittleren Strang entfernen
- Alle Zutaten zu der Gurke in den Mixer geben, Wasser und Olivenöl drüber gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und 2-5 Min pürieren (Erstmal mit 50 ml Wasser beginnen, wenn es euch noch zu dickflüssig ist n.B. mehr hinzufügen)

- Mit Weißweinessig abschmecken und danach optimalerweise 1-2 Std. im Kühlschrank kühlen, oder kurz vor dem servieren mit Eiswürfeln kühlen
- In Gläschen mit Olivenöl beträufelt und Einlagen n.B. siehe oben servieren
