Früher waren wir fast jeden Samstag in der Stadt und was lässt sich damit gut verbinden, natürlich ein Mittagessen auswärts. Man bummelt, shopt genießt die Zeit gemeinsam und muss nicht ans kochen denken. Wir sind sehr gerne in ein Restaurant gegangen welches in der Zwischenzeit leider insolvent wurde. Meistens haben wir Spaghetti Carbonara gegessen. Ich erinnere euch noch mal daran, dass ich kein großer Pasta-Fan war. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Somit habe ich versucht das Gericht mindestens genauso gut nachzukochen, so ist dieses Rezept entstanden. Viel Spaß beim nachkochen!

Spaghetti Carbonara
Kochutensilien
- Wok Pfanne
Zutaten
- 200-250 g Spaghetti / Nudeln 1/2 Vollkorn, 1/2 Hartweizen
- 1 Ei nur das Eigelb
- 200 g Schinkenwürfel
- 50 g Parmesan
- 1 Knoblauchzehe möglichst große Zehe
- 1/4 Chilischote
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 250 ml Sahne
- 5 Blatt Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
Anleitungen
- Prüfen ob alle Zutaten da sind

- Nudeln nach Packungsanweisung kochen und Küchenuhr stellen
- Schinkenwürfel im Wok in Olivenöl scharf anbraten bis sich am Boden Röstaromen bilden
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und Chilli kleinhacken und Knoblauch pressen
- Wenn sich an den am Boden des Woks Röstaromen gebildet haben (Boden leicht bräunlich gefärbt), dann Zwiebel, Knoblauch und Chilli zu den Schinkenwürfeln hinzufügen
- Unter häufigem Rühren, ein bis zwei Minuten mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist

- Den Herd auf die mittlere Stufe stellen, die Schinkenwürfel-Zwiebel-Mischung mit Sahne ablöschen
- Etwas Kochwasser von den Nudeln zu der Sauce hinzufügen (ca. 100 ml)
- Nudeln nach der Kochzeit abtropfen
- Ei trennen und das Eigelb in die Sauce mischen
- Nun noch die Hälfte des geriebenen Parmesans in die Sauce rühren und alles salzen und pfeffern
- Abgetropfte Nudeln in die Sauce geben und gut vermischen

- Mit dem restlichen Parmesan, Pfeffer und etwas Petersilie servieren. Buon appetito!
