Original spanische Paella

3.5K

Es ist soweit! Ihr habt alle drauf gewartet…. Viele sagten mir „Cool, du hast deinen Foodblog, dann warte ich bis du das Paella Rezept postest, erst dann koche ich etwas nach“. Das war natürlich ein riesen Ansporn für mich und ich habe mit viel Freude dieses Rezept für euch alle dokumentiert. Als erstes erschien es mir nicht richtig dieses Familienrezept zu teilen, ich wollte es irgendwie für mich behalten. Danach wurde mir jedoch klar, dass es eine Schande wäre es nicht zu teilen, denn es ist ein original spanisches Familienrezept für die beste Paella ever!

Original spanisch ist dabei sehr breit gefächert, denn die Paella unterscheidet sich sehr je nach der Region. Die valencianische Paella ist sehr beliebt und bekannt und beinhaltet meistens Kaninchenfleisch. In Galicien oder Katalunien werden sicherlich andere spezielle Zutaten verwendet. Ich kann euch versprechen, dass dieses Rezept über Generationen weiter getragen und verfeinert wurde und es auf jeden Fall ein original andalusisches super Rezept ist. Ich habe die valencianische Paella übrigens mehrmals probiert und es war nicht mein Ding. Diese Paella ist die einzige die ich mit viel Freude und an Gedanken an meinen lieben Schwiegervatter nach seinem Rezept immerzu genieße.

Die beste original spanische Paella

Traditionelle Paella mit Fleisch und Meeresfrüchten nach unserem Familienrezept
Servings 6
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten

Zutaten Paella:

  • 500 g Paella Reis z.B. La Fallera
  • 500 g Schweinefleisch mager (Gulasch)
  • 8 Hähnchenflügel
  • 1 Beutel gemischte Meeresfrüchte TK ca. 300g
  • 1 Tube Tintenfisch (Calamar) in Ringe geschnitten
  • 15 Mittelgroße Gambas ungeschält
  • 1/2 Paprika grün
  • 1/2 Paprika rot
  • 3 Mittelgroße Karotten
  • 100 g Erbsen TK
  • 1 Große Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1/4 Bund Petersilie
  • je 1 TL Hühner- & Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Colorante (Lebensmittelfarbstoff orange)
  • 10 Fäden Safran
  • 1 Prise Salz
  • 1,3 l Wasser
  • 2-3 EL Olivenöl

Zum marinieren vom Hähnchen:

  • 1/4 TL Salz
  • 1 Gute Prise Pfeffer
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 1 Gute Prise Knoblauchpulver
  • je 1/4 TL Thymian und Rosmarin getrocknet

Zum marinieren vom Schweinefleisch:

  • Die gleichen Gewürze & Mengen wie o.g. verwenden

Anleitungen

Fleisch vorbereiten:

  • Am besten am Abend zuvor die Hähnchenflügel zu Chicken Wings teilen (beide Stücke auseinander ziehen und am Gelenk mit dem Messer zerschneiden dabei evtl. etwas drehen), wie o.g. würzen, gut vermengen und kalt stellen
  • Dann das Schweinefleisch (möglichst auch am Abend zuvor) würzen, gut vermengen und kalt stellen

Paellazutaten vorbereiten:

  • Am besten am Morgen Meeresfrüchte (Mischung, Tintenfisch, Gambas) auftauen lassen
  • Beide Paprika waschen, halbieren und je die Hälfte klein schneiden, die andere Hälfte bei Seite legen, Karotten schälen und klein schneiden, Zwiebel schälen und klein hacken, Knoblauch schälen, Erbsen aus dem Tiefkühlfach rausholen

Paella zubereiten:

  • 2-3 EL Olivenöl im Wok oder einer Pfanne stark erhitzen und Hähnchen darin unter häufigem Rühren goldbraun braten, rausnehmen und bei Seite stellen
  • Das gleiche mit dem Schweinefleisch wiederholen
  • Danach die Meeresfrüchte (bis auf die Garnelen) scharf anbraten und zu dem Fleisch geben
  • Danach (evtl. noch mal etwas Olivenöl in die Pfanne geben) und zuerst Zwiebel und Knoblauch (gepresst), dann Karotten und Paprika auf mittlerer Stufe anbraten
  • Nun benötigt man eine sehr große Pfanne, wir verwenden für diese Menge immer eine Elektropfanne (40cm Durchmesser), aber eine ausreichend große normale Pfanne reicht auch aus
  • Nun werden alle Zutaten in der großen Pfanne vermengt, zuerst gibt man das Gemüse in die Pfanne
  • Dann das Fleisch und die Meeresfrüchte (bis auf die Garnelen) hinzugeben, danach noch die Erbsen hinzufügen und alles wenige Minuten unter häufigem Rühren anbraten
  • Danach den Reis dazutun und gut vermengen
  • Nun wird das Gemüsebrühe- und Hähnchenbrühepulver, sowie Colorante, Safran, etwas Salz und 1,25l Wasser hinzugefügt und die Gambas oben darauf verteilt, Küchenuhr auf 18 Min einstellen
  • Nach wenigen Minuten die Gambas umdrehen wenn sie von unten gar sind, sobald die Gambas von beiden Seiten weitgehend durch sind rausnehmen und bei Seite stellen
  • Zwischendurch den Reis immer wieder vorsichtig etwas bewegen damit er gleichmäßig gar wird, abschmecken und ggf. nachsalzen
  • Nach 18 Min Petersilie und 50 ml Wasser dazugeben, vorsichtig vermengen und noch mal 2 Min köcheln
  • Nach der Kochzeit Herdplatte ausschalten, Gambas und n.B. die anderen Hälften Paprika in Streifen schneiden und oben drauf verteilen mit Küchenpapier abdecken und 5 Min ziehen lassen
  • Mit Petersilie und Zitronenspalten garniert servieren
Gericht: Hauptgericht
Küche: Spanien, Spanisch
Keyword: Paella
Close
Close