Wenn es bei uns Kartoffelpüree gibt fügen wir meist noch etwas Gemüse hinzu damit auch ein paar gute Kohlenhydrate in den Magen kommen. Zudem entsteht dadurch meist auch eine schönere Farbe bspw. durch Karotten oder Erbsen wird es etwas bunter. Mit Sellerie wird das Kartoffelpüree schön fluffig und leicht.
Das Rahmgemüse bekommt die schöne cremige Konsistens durch eine einfache Mehlschwitze mit dem Kochwasser der Gemüseauswahl. Man kann das gleiche Rezept auch für anderes Gemüse wie z.B. Erbsen und Möhrchen anwenden.
Das Gericht lässt sich gut durch ein Stück Fleisch oder Fisch noch etwas abrunden, oder man genießt einfach mal vegetarisch.

Kartoffel-Sellerie-Püree
Eine leichte und fluffige Alternative zum Standardkartoffelpüree
Zutaten
- 250 g Kartoffeln festkochend
- 150 g Knollensellerie
- 1 TL Gemüsebrühe Pulver
- je 1 Prise Salz & Pfeffer
- Wasser zum kochen
- 1 EL Butter
- 1 Schuss Milch ca. 2 EL
Anleitungen
- Kartoffeln & Sellerie schälen, in grobe Stücke schneiden und in einen Topf geben

- Wasser in den Topf geben so dass alles bedeckt ist und mit der Gemüsebrühe, Salz & Pfeffer würzen

- Kartoffeln zum kochen bringen und auf kleiner Stufe 20 Min zugedeckt köcheln
- Nach der Kochzeit Kartoffeln abgießen, Butter & Milch hinzufügen und stampfen


Kohlrabi-Möhren Rahmgemüse
Cremiges Rahmgemüse aus Kohlrabi und Möhren. Das Rezept lässt sich ebenso für andere Gemüsevariationen umsetzen
Zutaten
- 1 mittelgroße Kohlrabi
- 2 Karotten
- 1 Blatt Lorbeer
- 1 TL Gemüsebrühe Pulver
- 1 Zehe Knoblauch
- Wasser zum kochen
- 1 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 1 Prise geriebene Muskatnuss
- je 1 Prise Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Kohlrabi und Karotten schälen und in Stifte schneiden

- Beides in einen Topf geben und Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Knoblauchzehe hinzufügen

- Den Topf mit Wasser füllen so dass das Gemüse bedeckt ist und zum kochen bringen
- Auf kleiner Stufe 8-10 Min köcheln
- Nach der Kochzeit Knoblauch entfernen, das Kochwasser in einen Behälter gießen (wird noch benötigt) und separat mit dem Gemüse beiseite stellen

- Nun im Topf 1 EL Butter schmelzen und Mehl unter Rühren hinzugeben
- Alles etwas brutzeln bis eine etwas schaumige Masse entsteht, dabei zwischendurch immer rühren
- Nun das abgegossene Kochwasser nach und nach unter Rühren (Schneebesen) hinzugeben bis eine cremige Sauce entsteht

- Zum Schluss die Sauce mit Knoblauchpulver, Muskatnuss, Salz & Pfeffer würzen und das Gemüse druntermischen
